Everinghoff firma

Wir leihen Ihnen das Fahrzeug, das Sie brauchen

Schauen Sie sich gerne unser vielfältiges Angebot an: Ob Anhänger oder Transporter – bei uns finden Sie garantiert das richtige Modell für Ihr Anliegen! Wenn Sie Fragen zur passenden Größe oder dem benötigten Führerschein haben, beraten wir Sie gerne ausführlich persönlich. Sprechen Sie uns einfach an.

Anhängerverleih

Wir bieten Ihnen hier eine große Anzahl an Anhänger zum Verleih an. Ob Möbeltransport, Umzug, Pkw-Transport oder Beseitigung der Gartenabfälle, wir haben für fast jeden Transport den richtigen Anhänger für Sie.

Kastenanhaenger2

Unsere geschlossenen Anhänger

Kastenanhänger klein 1.300 kg (Nr.1)
max. zulässiges Gesamtgewicht:1.300 kg
max. Stützlast:100 kg
max. Zuladung:800 kg
Maße L / B / H:263 / 135 / 150 cm (Innenmaß)
Preise:
bis 2 Std.20 €
bis 6 Std.25 €
bis 24 Std.40 €
ab 2. Tag20 € (pro Tag)

Verzurrösen im Boden und Querstangen sind vorhanden.

Kastenanhänger mittel 2.000 kg (Nr.2)
max. zulässiges Gesamtgewicht:2.000 kg
max. Stützlast:100 kg 
max. Zuladung:1.360 kg
Maße L / B / H:300 / 146 / 180 cm (Innenmaß)
Preise:
bis 2 Std.20 €
bis 6 Std.35 €
bis 24 Std.50 €
ab 2. Tag30 € (pro Tag)

Verzurrösen im Boden sind vorhanden.

Kastenanhänger groß 2.000 kg (Nr.3)
max. zulässiges Gesamtgewicht:2.000 kg
max. Stützlast:100 kg 
max. Zuladung:1.360 kg
Maße L / B / H:360 / 146 / 180 cm (Innenmaß)
Preise:
bis 2 Std.20 €
bis 6 Std.35 €
bis 24 Std.50 €
ab 2. Tag30 € (pro Tag)

Verzurrösen im Boden und Querstangen sind vorhanden.

Autotransporter martz 2

Unsere Autotransporter

Autotransporter BAOS 3.000 kg (Nr.4)
max. zulässiges Gesamtgewicht:3.000 kg
max. Stützlast:100 kg 
max. Zuladung:2.350 kg
Maße L / B / H:450 / 204 / 10 cm (Innenmaß)
Preise:
bis 2 Std.20 €
bis 6 Std.35 €
bis 24 Std.50 €
ab 2. Tag30 € (pro Tag)

Befestigungsmaterial optional vorhanden.

Autotransporter MARTZ 3.500 kg (Nr.5 u.6)
max. zulässiges Gesamtgewicht:3.500 kg
max. Stützlast:100 kg 
max. Zuladung:2.700 kg
Maße L / B / H:500 / 215 / 3 cm (Innenmaß)
Preise:
bis 2 Std.20 €
bis 6 Std.35 €
bis 24 Std.50 €
ab 2. Tag30 € (pro Tag)

Befestigungsmaterial optional vorhanden.

Offener kastenanhaenger1

Unsere offenen Anhänger

Offener Kastenanhänger 1.500 kg (Nr.7)
max. zulässiges Gesamtgewicht:1.500 kg
max. Stützlast:100 kg 
max. Zuladung:1.190 kg
Maße L / B / H:258 / 145 / 40 cm (Innenmaß)
Preise:
bis 2 Std.15 €
bis 6 Std.20 €
bis 24 Std.30 €
ab 2. Tag15 € (pro Tag)

Verzurrösen im Boden vorhanden.
Abdecknetz optional vorhanden.

Transportverleih

Egal ob Umzug oder Gruppenfahrt, wir haben das passende Transportmittel für Sie.

Vw crafter 2

VW Crafter Transporter

VW Crafter 3.500 Kg Lang und Hoch mit AHK

VW Crafter Transporter zu vermieten

  • inkl. Befestigungspunkte
  • inkl. Befestigungsmaterial
  • inkl. Rampe
  • inkl. Navigation über Handy (Apple Car Play)
  • inkl. Klimaanlage, Freisprecheinrichtung
  • inkl. ergonomischen luftgeferderten Fahrersitz

Innenmaße:
Länge: 400 cm
Breite: 175 cm
Höhe: 190 cm

max. zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
max. Anhängelast: 3.500 kg
max. Zuladung: 1.100 kg

Preise:
bis 6 Std. inkl. 150 km frei: 76 €
bis 24 Std. inkl. 250km frei: 98 €
Fr.–So. inkl. 850 km frei: 275 €
Mo.–Fr. inkl. 1.400 km frei: 439 €

je weiteren Tag inkl. 250 km frei: 87 €
je weiteren Kilometer: 0,25 €

inkl. Vollkasko mit 1.000 € SB

Und so geht es:

  1. Transporter telefonisch oder persönlich **während der Öffnungszeiten** (Mo–So: 08:00–20:30 Uhr) in der Tankstelle reservieren: 05458 - 754 5
    (Die Reservierung erfolgt nach Verfügbarkeit.)
  2. Am Abholtag dem Tankstellenpersonal einen gültigen Führerschein und Personalausweis vorlegen und den Ausleihvertrag ausfüllen und unterzeichnen.
  3. Den Transporter zu den Öffnungszeiten wieder ordnungsgemäß zurück bringen und eventuelle Schäden direkt melden.
  4. Unsere Fahrzeuge werden vollgetankt mitgegeben und müssen bei Abgabe auch wieder vollgetankt werden.

Wir haben auch andere Anhänger und Transporter im Verleih. Schauen Sie sich unsere anderen Anzeigen gerne an.

Ford transit 1

Ford Transit“lange Version L2″

Ford Transit Diesel 9-Sitzer mit langem Radstand und AHK

Ford Transit „lange Version L2“ 9-Sitzer zu vermieten

  • inkl. AHK
  • inkl. langem Radstand
  • inkl. Klimaanlage und Freisprecheinrichtung
  • inkl. 9x Warnwesten und Schneeketten

max. zulässiges Gesamtgewicht: 3.080 kg
max. Anhängelast: 2.200 kg
max. Zuladung: 1.180 kg

Preise:
bis 24 Std. inkl. 150km frei: 85 €
Fr.–So. inkl. 500 km frei: 219 €
Mo.–Fr. inkl. 900 km frei: 329 €

je weiteren Tag inkl. 150 km frei: 65 €
je weiteren Kilometer: 0,25 €

inkl. Vollkasko mit 1.000 € SB

Und so geht es:

  1. Transporter telefonisch oder persönlich **während der Öffnungszeiten** (Mo–So: 08:00–20:30 Uhr) in der Tankstelle reservieren: 05458 - 754 5
    (Die Reservierung erfolgt nach Verfügbarkeit.)
  2. Am Abholtag dem Tankstellenpersonal einen gültigen Führerschein und Personalausweis vorlegen und den Ausleihvertrag ausfüllen und unterzeichnen.
  3. Den Transporter zu den Öffnungszeiten wieder ordnungsgemäß zurück bringen und eventuelle Schäden direkt melden.
  4. Unsere Fahrzeuge werden vollgetankt mitgegeben und müssen bei Abgabe auch wieder vollgetankt werden.

Wir haben auch andere Anhänger und Transporter im Verleih. Schauen Sie sich unsere anderen Anzeigen gerne an.

Vw t6 1

VW T6 Bulli

VW T6 Bulli mit 9 Sitzen, langem Radstand und AHK

VW Bulli T6 9-Sitzer zu vermieten

  • inkl. AHK
  • inkl. langem Radstand
  • inkl. Klimaanlage und Freisprecheinrichtung
  • inkl. 9x Warnwesten und Schneeketten

max. zulässiges Gesamtgewicht: 3.080 kg
max. Anhängelast: 2.200 kg
max. Zuladung: 1.180 kg

Preise:
bis 24 Std. inkl. 150km frei: 85 €
Fr.–So. inkl. 500 km frei: 219 €
Mo.–Fr. inkl. 900 km frei: 329 €

je weiteren Tag inkl. 150 km frei: 72 €
je weiteren Kilometer: 0,25 €

inkl. Vollkasko mit 1.000 € SB

Und so geht es:

  1. Transporter telefonisch oder persönlich **während der Öffnungszeiten** (Mo–So: 08:00–20:30 Uhr) in der Tankstelle reservieren: 05458 - 754 5
    (Die Reservierung erfolgt nach Verfügbarkeit.)
  2. Am Abholtag dem Tankstellenpersonal einen gültigen Führerschein und Personalausweis vorlegen und den Ausleihvertrag ausfüllen und unterzeichnen.
  3. Den Transporter zu den Öffnungszeiten wieder ordnungsgemäß zurück bringen und eventuelle Schäden direkt melden.
  4. Unsere Fahrzeuge werden vollgetankt mitgegeben und müssen bei Abgabe auch wieder vollgetankt werden.
Ford transit radstand 1

Ford Transit „Kurz Version L1“

Ford Transit Diesel mit 9 Sitzen und AHK

Ford Transit „Kurz Version L1“ 9-Sitzer zu vermieten

  • inkl. AHK
  • inkl. kurzer Radstand
  • inkl. Klimaanlage und Freisprecheinrichtung
  • inkl. 9x Warnwesten und Schneeketten

max. zulässiges Gesamtgewicht: 3.080 kg
max. Anhängelast: 2.200 kg
max. Zuladung: 1.180 kg

Preise:
bis 24 Std. inkl. 150km frei: 85 €
Fr.–So. inkl. 500 km frei: 219 €
Mo.–Fr. inkl. 900 km frei: 329 €

je weiteren Tag inkl. 150 km frei: 72 €
je weiteren Kilometer: 0,25 €

inkl. Vollkasko mit 1.000 € SB

Und so geht es:

  1. Transporter telefonisch oder persönlich **während der Öffnungszeiten** (Mo–So: 08:00–0:30 Uhr) in der Tankstelle reservieren 05458 - 754 5
    (Die Reservierung erfolgt nach Verfügbarkeit.)
  2. Am Abholtag dem Tankstellenpersonal einen gültigen Führerschein und Personalausweis vorlegen und den Ausleihvertrag ausfüllen und unterzeichnen.
  3. Den Transporter zu den Öffnungszeiten wieder ordnungsgemäß zurück bringen und eventuelle Schäden direkt melden.
  4. Unsere Fahrzeuge werden vollgetankt mitgegeben und müssen bei Abgabe auch wieder vollgetankt werden.

Wir haben auch andere Anhänger und Transporter im Verleih. Schauen Sie sich unsere anderen Anzeigen gerne an.

Muster daten

Unsere AGB´s und Mietbedingungen

Unbedingt vor Abschluss des Mietvertrages lesen

§1 Mietgegenstand

1.2 Das Kraftfahrzeug verfügt über folgende Ausstattung: Warndreieck, Warnwesten, Verbandskasten und Bedienungsanleitung befinden sich im Fahrzeug.

1.3 Das Kraftfahrzeug wird mit vollem Tank übergeben. Der Motor ist nach Herstellerangaben mit Motoröl befüllt.

1.4 Es bestehen für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung mit 1.000 € SB, welche durch gesonderte Zahlung des Mieters von  7,50 € pro Miettag auf 300 € SB gemindert werden kann. Diese Zahlung ist nicht rückerstattungsfähig.

1.5  Stornogebühren: bis 14 Tage = 0 % bis 7 Tage = 50 % ab 6 Tage = 100 % (bezogen auf den vereinbarten Abholtermin). Kaution: 50 % des vorläufigen Mietpreises (fällig bei Fahrzeugübergabe)


§2 Zustand des Fahrzeuges

2.1 Der Vermieter übergibt dem Mieter das Fahrzeug in technisch einwandfreiem, gebrauchsfähigem und verkehrssicheren Zustand. Das Fahrzeug ist innen und außen fachgerecht gereinigt.

2.2 Sollten dem Mieter VOR Fahrtantritt Beschädigungen auffallen, so hat er diese VOR Fahrtantritt dem Vermieter zu melden. Alle Beschädigungen, die nach der Vermietung und vor der nächsten Vermietung auffallen, können dem Mieter auch nach Mietende belastet werden.

2.3 Kosten für Kraftstoff- und Motoröl sowie die Kosten für sonstige Hilfs- u. Betriebsstoffe, die während der Mietzeit anfallen trägt der Mieter. Ist der Kraftstofftank bei Rückgabe teilweise geleert, so wird er vom Vermieter aufgefüllt. Die Kosten für verbrauchte Kraftstoffe und Betriebsstoffe trägt der Mieter, sie werden nach Rückgabe des Fahrzeugs in Höhe des tatsächlichen Verbrauches in Rechnung gestellt.


§3 Pflichten des Mieters, Nutzung des Fahrzeuges

3.1 Der Mieter darf das Fahrzeug nicht an Dritte übergeben, es sei denn der Vermieter erteilt vorher seine schriftliche Zustimmung.

3.2 Der Mieter verpflichtet sich das Fahrzeug sorgfältig und gewissenhaft zu behandeln. Dies bedeutet insbesondere, dass er das Fahrzeug ausschließlich in gesicherten Garagen, Orten  oder Parkplätzen abstellen darf.

Signalisieren die Kontrollleuchten im Fahrzeug ein Problem, so hat der Mieter entsprechend der Anweisungen in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges zu handeln. Erfolgt die Vermietung für längere Dauer (mehr als eine Woche), verpflichtet er sich den Ölstand und Reifendruck zu prüfen und ggf. unter Einhaltung der im Fahrzeugschein aufgeführten Daten die notwendigen Maßnahmen vorzunehmen. Der Mieter darf an dem Fahrzeug keine technischen Veränderungen vornehmen, ausgenommen sind die im Rahmen des §4.1 erforderlichen Arbeiten. Der Mieter darf das Fahrzeug optisch nicht verändern, insbesondere nicht durch Lackierungen, Aufkleber oder Klebefolien.

3.3 Der Mieter darf das Fahrzeug ausschließlich in den geografischen Grenzen Europas sowie in außereuropäischen Gebieten, die zur Europäischen Union (EU) gehören nutzen. Außerhalb dieser Grenzen besteht in der Kraftfahrversicherung (insbesondere

Vollkaskoschutz) kein Versicherungsschutz. Will der Mieter das Fahrzeug in anderen Ländern und Gebieten benutzen, so ist hierzu eine schriftliche vorherige Zustimmung des Vermieters erforderlich.

3.4 Der Mieter ist verpflichtet, das Fahrzeug vor Überbeanspruchung in jeder Weise zu schützen. Grundsätzlich ausgeschlossen ist die Nutzung zu folgenden Zwecken:

  • Teilnahme an Autorennen und ähnlichen Fahrten
  • Teilnahmen an Geländefahrten
  • Beförderung von leicht entzündlichen, giftigen oder gefährlichen Stoffen

3.5 Das Rauchen im Fahrzeug ist zu unterlassen. Das Mitführen von Haustieren ist nicht gestattet.

3.6 Der Mieter versichert, dass seine Fahrerlaubnis nicht entzogen oder vorläufig entzogen ist und dass kein Fahrverbot besteht.

3.7 Der Mieter versichert, dass er das Fahrzeug nicht unter Einfluss von Alkohol oder anderer berauschender Mittel führen wird.

3.8 Eine Untervermietung des Fahrzeuges ist nicht gestattet.


§4 Gebrauchsbeeinträchtigungen, Reparaturen

4.1 Der Mieter ist berechtigt, kleine Instandsetzungen oder Reparaturen (bis 80 EUR) selbst auszuführen (z.B. Austausch einer Glühbirne) bzw. durch eine Fachwerkstatt ausführen zu lassen, ohne vorherige Zustimmung des Vermieters. Nach Vorlage der

Rechnung und/oder des ggf. ausgetauschten Teils, erstattet der Vermieter dem Mieter die Kosten, sofern nicht der Mieter durch ein Fehlverhalten (z.B. Bedienungsfehler) den Defekt selbst herbeigeführt hat. Der Arbeitsaufwand des Mieters bei Eigenausführung der Instandsetzung oder Reparatur wird nicht vergütet.

4.2 Stellt der Mieter einen Defekt am Fahrzeug fest, der die Gebrauchstauglichkeit des Fahrzeuges erheblich einschränkt und Reparaturen in größerem Umfang erforderlich macht, so hat er den Vermieter unverzüglich zu benachrichtigen. Kann der Defekt durch eine kurzfristige Reparatur nicht sofort behoben werden, so hat der Mieter sich unverzüglich beim Vermieter zu melden um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Ein Ersatzanspruch besteht generell nicht.

4.3 Der Mieter kann den Mietpreis für die Dauer, der Gebrauchsbeeinträchtigung durch technischen Defekt und/oder Reparatur anteilig mindern, sofern die Gebrauchsbeeinträchtigung nicht durch ein Fehlverhalten des Mieters (z.B. Bedienungsfehler) verursacht wurde.


§5 Verhalten bei Verkehrsunfällen, Haftung

5.1 Wird der Mieter während der Nutzung des Fahrzeuges verschuldet oder unverschuldet in einen Verkehrsunfall, Wildschaden, Brand oder Ähnliches verwickelt, so hat er unverzüglich für eine polizeiliche Aufnahme des Unfall- bzw. Schadenshergangs zu sorgen. Der Mieter hat dem Vermieter ferner einen schriftlichen Unfallbericht ggf. mit Unfallskizze zu übergeben, der Mieter hat darin auch Namen und Adresse der Beteiligten und Zeugen schriftlich festzuhalten.

5.2 Es gelten die gesetzlichen Haftungsregeln. Keine Haftung des Mieters besteht, soweit der Vermieter für die entstandenen Schäden vom Unfallgegner, sonstigen Unfallbeteiligten Dritten oder von der bestehenden Kasko-Versicherung oder anderweitig Ersatz erlangt.

5.3 Der Mieter haftet für alle Schäden am Fahrzeug, die aufgrund von Bedienungsfehlern, Überbeanspruchung oder Verletzung sonstiger Pflichten aus §4 dieses Vertrages während der Mietzeit zurückzuführen sind. Der Mieter haftet in gleicher Weise für Schäden, die durch seine Angehörigen, Arbeiter, Angestellten, Beifahrer oder sonstige, durch oder über den Mieter mit dem Fahrzeug in Berührung gekommene Dritte schuldhaft verursacht worden sind, soweit er es schuldhaft unterlässt die zur Durchsetzung etwaiger Ersatzansprüche des Vermieters notwendigen Feststellungen zur Person und zur Sache beweiskräftig festzustellen. Der Mieter haftet auch dann, wenn der Schaden erst nach Rückgabe des Fahrzeuges festgestellt wird. Der Vermieter muss in diesem Fall nachweisen, dass in der Zwischenzeit das Fahrzeug nicht durch ihn oder einen Dritten bedient wurde.

5.4 Die Einhaltung der bestehenden Verordnungen und Gesetze, insbesondere der Straßenverkehrsverordnung, während der Nutzung des Fahrzeuges ist ausschließlich Sache des Mieters. Der Mieter stellt den Vermieter von sämtlichen Buß- und Verwarnungsgeldern, Gebühren oder sonstigen Kosten frei, die Behörden anlässlich solcher Verstöße gegen den Vermieter erheben.

5.5 Wird bei der Rückgabe des Fahrzeuges ein Schaden festgestellt, der in diesem Vertrag bzw. im Übergabeprotokoll nicht aufgeführt worden ist, so wird vermutet, dass der Mieter den Schaden zu vertreten hat, es sein denn er weist nach, dass der Schaden bereits bei der Übernahme des Fahrzeuges bestanden hat.


§6 Besondere Vereinbarungen

Im Übrigen vereinbaren die Parteien das Folgende: [Platzhalter]


§7 Nebenabreden

Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen nicht.

Sie haben Interesse an einem der Anhänger oder Transporter? Jetzt anrufen und mieten!
Tel.: 05458 - 754 5